Wir gehen alle soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Twitter und Co. Doch zu was zählt Pinterest und wie hebt es sich von all den anderen Netzwerken ab?
Über soziale Netzwerke werden interessanten Informationen und Fakten im Internet geteilt. Doch das nicht nur in Textform, sondern auch durch Bilder und genau da setzt Pinterest ein.
Pinterest ist eine riesige Online-Pinnwand, die mit vielen Inhalten, sogenannten Pins, zu allen Themen befüllt werden können. Dabei kannst du selbst Bilder zu deinem Lieblingsthema hochladen oder aber auch interessante Beiträge von anderen Nutzern anschauen und deiner eigenen Pinnwand hinzufügen. Die eignen Pinnwände können dabei, wie reale Pinnwände zum Ideen sammeln genutzt werden. Egal ob Kochgericht, was man morgen Abend nachkochen möchte, oder ein inspirierendes Outfit, was man zur nächsten Party ausführen möchte. Auf deiner eignen Pinnwand kannst du deine Lieblingsideen sammeln und jederzeit darauf zugreifen, damit es nicht in Vergessenheit gerät.
Doch was ist dabei der Mehrwert für Unternehmen?
Anders als beim sozialen Netzwerk Instagram können zu den Pins Links hinzugefügt werden, um auf weiterführende Informationen zu verweisen. So kann bspw. ein geschriebener Blogbeitrag verlinkt werden, in dem es weitere Informationen zu dem Thema gibt. Besonders interessant ist es, dass Pins bei den SERPs angezeigt werden, was die Chancen erhöht, die Artikel auch organisch zu finden.